Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

POWER YOUR PASSION

Features

Löst Verspannungen & Verklebungen
Verbesserte Beweglichkeit & Flexibilität
Verkürzte Regenerationszeit & Verletzungsprävention
Für Rücken, Beine, Arme & mehr
Für Sport, Therapie & Alltag

Das Prinzip: Faszientraining

Die RYZR Peanut unterstützt deine Regeneration durch gezieltes Massieren deiner Muskulatur und Faszien. Regelmäßig angewendet kannst du Verklebungen und Verspannungen im Bindegewebe lösen, die Durchblutung fördern und deine Flexibilität erhöhen. Faszienübungen gibt es für alle Altersgruppen und Anwendungsbereiche – von der Mobilisierung bis zur Recovery.

Genau dein Druck: Effektive Selbstmassage

Beim Faszientraining regulierst du die Massageintensität über dein Eigengewicht. Das Material und der Härtegrad der RYZR Peanut sind so abgestimmt, dass du sie bequem so sanft oder intensiv nutzen kannst, wie du es gerade brauchst. Wobei auch beim Faszientraining gilt: Du musst dahin, wo es weh tut. Also Zähne zusammenbeißen und entspannen.

Wo auch immer du willst: Handlich und leicht

Dank des kompakten und gewichtsoptimierten Designs kannst du die RYZR Peanut problemlos überall für dein Faszientraining nutzen: zu Hause, im Fitnessstudio, unterwegs oder auf Reisen.

So stabil wie du: Robustes EPP, langlebig verarbeitet

Die RYZR Peanut ist aus strapazierfähigem, hochwertigem EPP-Schaumstoff (expandiertem Polypropylen) gefertigt. Das Material besteht zu 96 % aus Luft und ist damit ultraleicht, bietet aber gleichzeitig gesunde Härte und hält auch intensivsten Trainingseinheiten stand. Außerdem ist EPP schadstofffrei und zu 100 % recycelbar.

Sauber und geschmeidig: Einfach hygienisch

Die RYZR Peanut ist nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht. Sie lässt sich mühelos mit Wasser und mildem Reinigungsmittel reinigen, sodass du jederzeit hygienische Faszienpflege genießen kannst.

Vielseitig einsetzbar: Für Sport, Therapie und Alltag

Produktbanner
Produktbanner

RYZR Qualität

  • Hochwertiges japanisches EPP
  • Ultraleicht
  • Frei von Treibgasen und Schadstoffen

Faszien-Basics

Das Fasziengewebe besteht hauptsächlich aus Kollagenfasern, die für seine Festigkeit und Stabilität verantwortlich sind, und Elastinfasern, die für Flexibilität und Dehnbarkeit sorgen. Dieses Gewebe durchzieht netzartig den gesamten Körper. Man unterscheidet drei Hauptkategorien: oberflächliche Faszien (subkutane Faszien), tiefe Faszien (muskuläre Faszien) und viszerale Faszien (organumhüllende Faszien). Für den Bewegungsapparat sind vor allem die tiefen Faszien von Bedeutung, da sie Muskeln und Muskelgruppen umhüllen und so zur Stabilität und Beweglichkeit beitragen.

Warum Faszien verkleben

Faszien passen sich bei regelmäßiger Belastung an die mechanischen Reize an, die auf sie einwirken: an die Art der Belastung, die Intensität, die Dauer und die Richtung der Kräfte. Die Verdickung und Verstärkung der Fasern, die Verbesserung der Elastizität, die Optimierung der Faserausrichtung oder die Verbesserung der Hydratation und der Gleitfähigkeit sind normale Reaktionen, die zu einer bedarfsoptimierten Funktion des Gewebes beitragen.

Einseitige oder übermäßige Belastung ohne ausreichende Erholung oder Ausgleichsübungen kann jedoch dazu führen, dass die Faszien ihre Elastizität verlieren. Dies kann zur Bildung von Verklebungen und Verfilzungen führen, die auch als myofasziale Triggerpunkte oder Faszienverspannungen bekannt sind. Diese Verklebungen und Verfilzungen beeinträchtigen die intra-geweblichen Gleiteigenschaften zwischen Faszien- und Muskelgewebe und mindern so die Flexibilität und Funktion der Faszien, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann.

Wie Faszientraining wirkt

Faszientraining unterstützt die Regeneration, indem es Verklebungen im Fasziengewebe löst und die Muskulatur entspannt. Regelmäßiges Training regt aber auch die Neubildung von Fasziengewebe – insbesondere von flexiblen Elastinfasern – an und macht das Bindegewebe langfristig elastischer. Zusätzlich stimuliert die mechanische Verdrängung von Flüssigkeit aus dem Gewebe die natürliche Lymphdrainage und fördert die Rehydratation.

Produktbanner
Produktbanner

Zitate

„Die RYZR Peanut kann Regenerationszeiten drastisch verkürzen und helfen, schmerzfrei zu bleiben.“


„Ein Must-Have für jeden, der seine Erholung ernst nimmt.“



Physio-Text

Die RYZR Peanut besteht aus zwei miteinander verbundenen Bällen und ist ein gängiges Tool zur Selbstmassage. Durch seine spezielle Form eignet sie sich besonders gut, um Verspannungen entlang der Wirbelsäule oder an anderen schwer erreichbaren Stellen zu lösen.

FAQ

Ja, bei bestimmten Krankheitsbildern wie akuten Thrombosen, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder ausgeprägten Durchblutungsstörungen solltest du auf die Anwendung der RYZR AIRBOOTS verzichtet. Auch bei offenen Wunden oder frischen Operationen im behandelten Bereich ist Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall empfehlen wir, dich vor der Nutzung medizinisch beraten zu lassen.

Ja, die RYZR AIRBOOTS sind nicht nur für die akute Regeneration nach dem Training geeignet, sondern auch für den Einsatz bei chronischen Beschwerden. Die intermittierende pneumatische Kompression fördert die Durchblutung und kann so deinen Heilungsprozess bei anhaltenden Entzündungen oder Muskelverspannungen unterstützen. Um akute Beschwerden wie Schwellungen zu lindern, empfiehlt sich dagegen ein geringer Druck. Je nach Symptomatik kann die Druckstärke gezielt eingesetzt werden – wichtig ist dabei, auf die Signale deines eigenen Körpers zu achten und im Zweifelsfall medizinischen Rat einzuholen.

Die RYZR AIRBOOTS sind pflegeleicht und können einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Für eine gründlichere Reinigung können sie mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Achte aber darauf, sie vollständig trocknen zu lassen, bevor du sie wieder verwendest. Am besten bewahrst du die AIRBOOTS in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche an einem trockenen, kühlen Ort auf, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. So kannst du die Langlebigkeit deiner RYZR AIRBOOTS sicherstellen.

Ja, die RYZR AIRBOOTS lassen sich optimal mit weiteren Recovery-Tools wie den RYZR CURESLEEVES kombinieren. Besonders nach intensiven Trainingseinheiten kann dir die Kombination aus Kompression und Wärme- oder Kältetherapie helfen, die Muskulatur gezielt zu entspannen und die Regenerationszeit zu verkürzen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.